Brennnesselblätter, geschnitten
Im Garten ist die Brennnessel nicht sehr beliebt, aber als klassischer Kräutertee war die Pflanze schon in der Antike sehr geschätzt.Durch den mild würzigen Geschmack lässt sich daraus im Sommer auch ein erfrischender Eistee zubereiten, den man nach Belieben mit Zitrone, oder anderen Kräutern kombinieren kann. Zubereitung:Einen gehäuften Teelöffel Brennnesselblättermit 250ml kochendem Wasser übergießen10 Minuten ziehen lassenAufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.Inverkehrbringer:Kräuter-Drogerie von Kennewww.kraeuter-kenne.de
Kapseln , Nahrungsergänzungsmittel für die Darmschleimhaut1
, für das Immunsystem2 , während und nach einer Antibiotikum-Therapie
Darmflora1 plus select enthält 8 selektierte Milchsäurebakterienstämme in einer hohen Konzentration von 48 Milliarden Milchsäurebakterien pro Tagesportion sowie B-Vitamine, die die Schleimhäute, z. B. der Darmschleimhaut1, unterstützen. Die
Milchsäurebakterien, auch Milchsäurebakterien oder Mikroorganismen
genannt, sind besonders geschützt gegen Magen- und Gallensäure.Die
selektierten Bakterienstämme kommen natürlicherweise in den
unterschiedlichen Darmabschnitten des menschlichen Körpers vor. Die
enthaltenen B-Vitamine fördern die Schleimhäute1 und unterstützen das Immunsystem2. Die Kapseln können auch während und nach der Antibiotikum-Therapie eingesetzt werden.
Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung:
Nehmen Sie 4 Kapseln täglich zu den Mahlzeiten mit Flüssigkeit ein. Im
Dauergebrauch kann die Tagesmenge auf 2 Kapseln reduziert werden. Kinder
zwischen 2 und 10 Jahren benötigen nur die halbe Menge. Die Kapseln
können bei Bedarf durch Auseinanderziehen geöffnet werden. Während der
Antibiotikum-Therapie sollte Darmflora plus select mit einem möglichst
großen Zeitabstand zu dem Antibiotikum eingenommen werden.Wichtige HinweiseEine gesunde Lebensweise ist immer wichtig.Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten!Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.Zusammensetzung:
Kapselinhalt: lebende Milchsäurebakterien
52% (Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Lactobacillus
rhamnosus, Lactobacillus plantarum, Bifidobacterium breve, Streptococcus
thermophilus, Bifidobacterium bifidum Bifidobacterium lactis );
Trennmittel: Cellulose; Vitamine: B6, B2, B1, B12, Folsäure, Biotin.
Zutaten Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose
Inhaltsstoffe:
Eine Kapsel enthält 8 selektierte Bakterienstämme in einer Konzentration von 12 Milliarden Milchsäurebakterien (48 Milliarden (= 48 x 109) je Tag) sowie die Vitamine B1, B2, B6, B12, Biotin und Folsäure.
Vier Kapseln enthalten 48 Milliarden Milchsäurebakterien sowie 1,1 mg
Vitamin B1, 1,4 mg Vitamin B2, 1,4 mg Vitamin B6, 2,5 µg Vitamin B12, 50
µg Biotin und 200µg Folsäure.
Die Kapseln sind darüber hinaus vegan und glutenfrei sowie frei von
Gelatine, Milcheiweiß, Lactose, Fructose, Histamin und Farbstoffen.
Darmflora1 plus select enthält keine Histamin bildenden Bakterienstämme bzw. die enthaltenen Milchsäurebakterien enthalten keine Gene, die eine Bildung von Histamin begünstigen.
Gemäß dem Multi-Species-Konzept von Dr. Wolz enthält das Präparat acht
verschiedene Bakterienstämme, die nach der aktuellen Studienlage eine
sinnvolle Kombination darstellen und in unterschiedlichen Abschnitten
des Dünn- und Dickdarms natürlicherweise vorkommen. Wir verwenden
ausschließlich registrierte, genetisch charakterisierte
Milchsäurebakterienstämme, die als sicher bestätigt gelten.
Die 8 vorhandenen Kulturen sind:
-Lactobacillus acidophilus
-Lactobacillus casei
-Lactobacillus plantarum
-Lactobacillus rhamnosus
-Bifidobacterium bifidum
-Bifidobacterium lactis
-Bifidobacterium breve
-Streptococcus thermophilus
Nährwerte:
Durschnittliche Nährwerte:
pro 4 Kapseln
NRV%*
Milchsäurebakterien 48 Milliarden
480 mg
**
Vitamin B1
1,1 mg
100 %
Vitamin B2
1,4 mg
100 %
Vitamin B6
1,4 mg
100 %
Vitamin B12 2,5 µg
100 %
Biotin
50 µg
100 %
Folsäure
200 µg
100 %
*Tagesbedarfsdeckung bei 4 Kapseln in Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr
** keine Referenzwerte
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
Bei 4-25 °C, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern. PZN:
06798312
Hersteller:Dr. Wolz Zell GmbH Marienthaler Str. 3DE-65366 Geisenheim
1 Die Vitamine B2 und Biotin tragen zur Erhaltung normaler Schleimhäute (z. B. der Darmschleimhaut) bei.2 Die Vitamine B6, B12 und Folsäure fördern die normale Funktion des Immunsystems.
Eisenkraut, geschnitten
Eisenkraut schmeckt sehr bitter.Es empfiehlt sich daher den Tee nach dem Essen zu trinken.Man kann auch eine Tasse vor dem Zubettgehen trinken.Es wird empfohlen, nicht mehr wie 3 Tassen am Tag zu trinken. Zubereitung:2 Teelöffel Eisenkrautmit 250ml kochendem Wasser übergießen10 Minuten ziehen lassen.Aufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Gänsefingerkraut, geschnitten
Gänsefingerkraut kann als Kräutermilch, oder als Kräutertee zubereitet werden.Als Kräutertee wird es auch gerne mit Frauenmantel und Schafgarbe kombiniert. Man kann es auch getrocknet in Kräuterbutter, oder Kräuterquark verwenden. Zubereitung:2 Teelöffel Gänsefingerkrautmit 250ml, ca. 80°C heißem, Wasser übergießen10 Minuten ziehen lassen.Alternativ:2 Teelöffel Gänsefingerkraut in 200ml Milch aufkochen und für 5 Minuten köcheln lassenNach belieben mit Honig, oder Agavendicksaft süßen.Aufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Hirtentäschelkraut, geschnitten
Das Hirtentäschelkraut, auch unter dem Namen Capsella bursa-pastoris bekannt, ist aufgrund seines leichterdigen Geruchs und dem mild würzigen Geschmack, sowohl als Tee, als auch als Gewürz, z.B. in Suppen, oder Salaten, einsetzbar.Als Kräutertee wird es auch gerne mit zur Erfrischung mit Pfefferminze und zur Beruhigung mit Kamille kombiniert. Zubereitung:2 Teelöffel Hirtentäschelkrautmit 250ml kochendem Wasser übergießen5-10 Minuten ziehen lassenZum Süßen eignet sich HonigAufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Rein mineralisches Silicium-Gel.Magen-Darm-Beschwerden effektiv lindern: Silicium-Gel bei
Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall, Sodbrennen
oder Reizdarmsyndrom. (Alter Name: Hübner Original silicea®
Magen-Darm-DIRECT).
Für akute und chronische Beschwerden
Geschmacksneutrale, rein mineralische und weltweit einzigartige Gel-Form
Praktische Direktsticks für unterwegs
Für Erwachsene und Kinder geeignet
Frei von Gluten, Laktose, Hefe, vegan und ohne Zusätze
Verzehrempfehlung, Anwendung, Dosierung
Bei akuten Magen-Darm-Beschwerden nehmen Kinder und Erwachsene 3- bis
5-mal täglich 2 Direktsticks à 15 ml direkt ein. Der Stick kann auch in
Wasser oder Tee eingerührt werden. Die Einnahme sollte zwischen den
Mahlzeiten und ggf. direkt vor dem Schlafengehen erfolgen.
Die Anwendung kann nach Abklingen der akuten Beschwerden mit einer
Dosierung von 3-mal täglich 1 Direktstick à 15 ml noch einige Tage
fortgesetzt werden.
Bei chronischen Magen-Darm-Beschwerden nehmen Erwachsene 3-mal täglich 1
Direktstick à 15 ml direkt oder in Wasser oder Tee nüchtern oder
zwischen den Mahlzeiten ein. Bei chronischen Beschwerden empfehlen wir
eine Behandlung von bis zu 6 Wochen, wobei sich eine Besserung der
Symptome bereits nach einer 3-wöchigen Behandlung zeigen kann.
Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt
erfolgen. Bei starken Schmerzen, hohem Fieber oder falls die Behandlung
nach 3 Tagen erfolglos geblieben sein sollte, suchen Sie bitte einen
Arzt auf. Während der langjährigen Anwendung dieses Medizinproduktes
sind keine schädigenden Wirkungen bekannt geworden. Das Produkt soll in
der Schwangerschaft und Stillzeit erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt
angewendet werden. Bitte nehmen Sie in Absprache mit Ihrem Arzt
einzunehmende Arzneimittel zeitlich versetzt ein, da sonst auf Grund der
Wirkweise von hübner® Magen-Darm Direkt die Arzneimittelwirkung
beeinflusst werden kann.
Inhaltsstoffe15 Direktsticks à 15 ml Gel = 225 ml
Wirksamer Bestandteil: 100 ml Gel enthalten 100 ml Kieselsäure-Gel mit 3,5 g Siliciumdioxid.
Aufbewahrung:Nicht über 25 °C aufbewahren.Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nur bis zu dem auf dem Direktstick und der Faltschachtel mit „verwendbar bis“
bezeichneten Datum verwenden.Hersteller:Anton Hübner GmbH & Co. KGSchloßstraße 11-17DE-79238 Ehrenkirchen
Johanniskraut, getrocknet, geschnittenJohanniskraut (Hypericum perforatum) wird wegen seinen entspannenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt und oft als Tee zubereitet. Zubereitung:Für 200ml Tee, 1 Teelöffel Johanniskraut mit kochendem Wasser übergießen10 Minuten ziehen lassen.Sie können den Tee nach belieben mit Honig, oder Zitronensaft verfeinern.
Aufbewahrung:Kühl, trocken und für Kinder unzugänglich aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Kapseln, Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D und Curcuma-ExtraktCurcuma-Extrakt-Komplex mit optimierter Bioverfügbarkeit plus Vitamin D
Grundvoraussetzung zur Gesunderhaltung des
Körpers ist ein intaktes Immunsystem. Dies hängt von vielen Faktoren ab und kann durch Zufuhr
ausgewählter Nährstoffe wie Vitamin D unterstützt werden.Eine gesunde Immunantwort gehört zu einer normalen Funktion des Immunsystems, Vitamin D trägt dazu bei.Neben
Vitamin D3 enthält Curcumin 136 Bioaktiv einen speziellen
Curcuma-Extrakt-Komplex mit 136 mg des sekundären Pflanzenstoffes
Curcumin pro Tag. Das natürliche Polyphenol ist fein verteilt in eine
wasserlösliche Matrix eingebettet. Dadurch kann die Curcumin-Aufnahme
verbessert werden, was zu einer optimierten Bioverfügbarkeit, ohne Piperin, führt.
Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung:
2 Kapseln täglich mit ausreichend Flüssigkeit.
Wichtige HinweiseEine gesunde Lebensweise ist immer wichtig.Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten!Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
Für Schwangere, Stillende und bei Verschluss der Gallenwege (z. B. durch
Gallensteine) sowie bei Einschränkungen der Leberfunktion wird die
Verwendung des Produkts nicht empfohlen.
Zusammensetzung:
Curcuma-Extrakt-Komplex (Hydroxypropylmethylcellulose, Curcuma-Extrakt,
Aroma), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Trennmittel (Gummi
arabicum, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren), Cholecalciferol (Vitamin
D).
Inhaltsstoffe:Vitamine / Mineralstoffe
Tagesdosis pro
2 Kapseln
Vitamin D3
20 μg / 400,0 %
% der Referenzmenge gem.
EU-Verordnung 1169/2011
Weitere Bestandteile
Tagesdosis pro
2 Kapseln
Curcumaextrakt
750 mg
Curcumin
136 mg
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:Sie sind kühl (5 bis 25 °C), trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern.
GTIN:
4004148350313
PZN:
17855036
Hersteller:SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf. Bahnhofstraße 24DE-83052 Bruckmühl
Freiverkäufliches Arzneimittel
Für Leber, Galle, Magen und Darm
Regt die Leber-Galletätigkeit anFördert die Magen-Darm-Funktion
Gallexier Kräuterbitter Elixier.Anwendungsgebiet:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung
der Magen-Darm-Funktion und des Leber-Galle-Systems; ausschließlich auf
Grund langjähriger Anwendung. Enthält Fructose. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Verzehrempfehlung, Anwendung, Dosierung
Dosierung:Die empfohlene Dosis beträgt:ErwachseneFür die 3 x 20 ml-Packung (1 Fläschchen entspricht 20 ml):Erwachsene nehmen 3-mal täglich den Inhalt von 1 – 2 Fläschchen ein.Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Gallexier
Kräuterbitter Elixier nicht eingenommen werden.Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen Gallexier Kräuterbitter Elixier nicht einnehmen.
Art der Anwendung:Gallexier Kräuterbitter Elixier wird vor oder zu den Mahlzeiten eingenommen.
Dauer der Anwendung:Gallexier Kräuterbitter Elixier sollte nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden.Der
Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim
Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten
Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige,
qualifizierte Person konsultieren.
Hinweis für Diabetiker:20 ml entsprechen 0,3 BE.
InhaltsstoffeWässriger Pflanzenauszug (50 %) (aus Hibiskusblüten,
Kamillenblüten, Fenchelfrüchten, Spinatblättern), Fruktosesirup,
Magnesiumgluconat, Orangensaftkonzentrat (5 %), Wasser, Calciumgluconat,
Mangomarkkonzentrat, Magnesiumcitrat, Mehrfruchtextrakt (Carob, Apfel),
Calciumlactat, Mangosaftkonzentrat, Verdickungsmittel
Johannisbrotkernmehl, Zitronensaftkonzentrat, natürliches Aroma,
Zinkcitrat, Cholecalciferol (Vitamin D3).Ohne Konservierungsstoffe, hefefrei, alkoholfrei, laktosefrei, glutenfrei
Aufbewahrung und HaltbarkeitArzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie
dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und
dem Behältnis (Etikett) angegebenen Verfalldatum (Datum nach „verwendbar
bis“) nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den
letzten Tag des angegebenen Monats.Nicht über 25 °C lagern.Die Flasche muss nach Gebrauch sofort verschlossen und im Kühlschrank (2 °C – 8 °C) aufbewahrt werden.
Nach Anbruch 6 Monate haltbar.GTIN:
4004148335778
PZN:
15386867
Hersteller:
Salus Haus GmbH & Co. KGBahnhofstr. 2483052 Bruckmühl
Nahrungsergänzungsmittel mit dem Harz der Manna-Esche.Dieser Sirup ist ein pflanzliches Produkt aus echtem, natürlichem Manna und einem Extrakt aus getrockneten Feigen.
Manna fördert die Darmtätigkeit*
Das
Harz der Manna-Esche, auch Manna genannt, ist bekannt für seinen
positiven Einfluss auf einen regelmäßigen Stuhlgang. Dies liegt an dem
in der Manna-Esche enthaltenen Mannitol, das den Stuhl weicher machen
kann. So unterstützt Manna die regelmäßige Darmfunktion auf milde Weise.
Seinen angenehmen Geschmack verdankt der Schoenenberger
Manna-Feigen-Sirup den enthaltenen natürlichen Inhaltstoffen aus
getrockneten Feigen.Aufgrund seiner natürlichen Zutaten ist Schoenenberger Manna-Feigen-Sirup auch in der Schwangerschaft und für Kinder geeignet.Unser Tipp:Achten Sie darauf ausreichend viel zu trinken, z. B. Mineralwasser, Tee oder Schoenenberger Gemüsesäfte.*) Manna (das Harz der Manna-Esche) fördert die normale Darmtätigkeit
Dosierung:Erwachsene und Kinder über 10 Jahren nehmen täglich 60 ml Sirup morgens oder abends zu sich.Kinder zwischen 4 – 10 Jahren 30 ml.Wichtige HinweiseEine gesunde Lebensweise ist immer wichtig.Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge nicht überschreiten!Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.Manna-Feigen-Sirup kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Zusammensetzung:Feigenextrakt (80%) (Trinkwasser, getrocknete Feigen), Harz der Manna-Esche (13%), Weißzucker, Säuerungsmittel: Weinsäure (L+).Manna-Feigen-Sirup wird ohne Zusatz von Alkohol* oder Konservierungsstoffen* hergestellt.*lt. Gesetz Inhaltsstoffe:
Eine Flasche enthält 6,6 Portionen à 30 ml.
Nährwertangaben
pro
100 ml
Energie
529 kJ / 126 kcal
Fett
< 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren
< 0,1 g
Kohlenhydrate
33 g
davon Zucker
20 g
davon mehrwertige Alkohole
8 g
Eiweiß
< 0,5 g
Salz
0,08 g
Der Salzgehalt ist ausschließlich auf die Anwesenheit natürlich
vorkommenden Natriums zurückzuführen.
Aufgrund der besonderen Zusammensetzung werden die Gehalte lt. Anlage 6 DiätV über- bzw. unterschritten.
Nährwertangaben
pro
30 ml
Energie
159 kJ / 38 kcal
Fett
< 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren
< 0,1 g
Kohlenhydrate
9,8 g
davon Zucker
5,9 g
davon mehrwertige Alkohole
2,4 g
Eiweiß
< 0,5 g
Salz
0,02 g
Vitamine / Mineralstoffe
pro
100 ml
Kalium
178 mg
Natrium
30,6 mg
Der Salzgehalt ist ausschließlich auf die Anwesenheit natürlich
vorkommenden Natriums zurückzuführen.
Vitamine / Mineralstoffe
pro
30 ml
Kalium
53,6 mg
Natrium
9,17 mg
Der Salzgehalt ist ausschließlich auf die Anwesenheit natürlich
vorkommenden Natriums zurückzuführen.
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 10 Tagen aufbrauchen.
PZN:
11872826
GTIN:
4006309024576
Hersteller:Walter Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH&Co.KGHutwiesenstraße 14DE-71106 Magstadt