EinschlafsprayZur Verkürzung der Einschlafzeit1 und bei Jetlag2Mit PassionsblumenextraktFrei von Konservierungsstoffen und ZuckerAktuelle
Untersuchungen zeigen, dass ein Großteil der deutschen Bevölkerung
nicht genug schläft, meistens weniger als sieben Stunden pro Nacht.
Dabei ist eine ausreichende Erholung immens wichtig für die
körpereigenen Regenerationsprozesse. Das gilt besonders, wenn der Alltag
das Zur-Ruhe-Finden und Abschalten zunehmend erschwert.Um schneller in den Schlaf zu finden, kann das Einschlafspray von Dr. Wolz als natürliche Einschlafhilfe1 etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen angewendet werden. Es enthält Melatonin, das zur Verkürzung der Einschlafzeit1
beiträgt. Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das in der
Zirbeldrüse (Epiphyse) im Gehirn gebildet wird. Besonders Dunkelheit
regt die Melatonin-Produktion an. Da Melatonin u. a. den Schlaf steuert,
wird es auch als das Schlafhormon1 bezeichnet. Sollte der Tag-Nacht-Rhythmus beispielsweise durch einen Jetlag2 aus dem Gleichgewicht geraten sein, empfiehlt sich ebenfalls die Einnahme von Melatonin.Das Einschlafspray
enthält zusätzlich einen hochwertigen Passionsblumenextrakt, ist vegan
und frei von Konservierungsstoffen und Zucker.
Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung:
Sprühen Sie 2 – 3 Sprühstöße pro Tag etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen direkt in den Mund.
Bei Jetlag: Die positive Wirkung stellt sich ein, wenn am ersten
Reisetag kurz vor dem Schlafengehen sowie an den ersten Tagen nach
Ankunft am Zielort mindestens 1 Sprühstoß (= 0,5 mg Melatonin)
aufgenommen wird.Tipp: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Für Schwangere, Stillende und Kinder nicht geeignet.
Inhaltsstoffe:
Wasser, Ethanol, Süßungsmittel: Xylit, Melatonin, natürliches
Zitronenaroma, natürliches Minzaroma, Säuerungsmittel: Citronensäure,
Passionsblumenextrakt
Alkoholgehalt 10 % vol Zusammensetzung (bei 3 Sprühstößen):
Melatonin 1,5mg, Passionsblumenextrakt 0,38mgAufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
Bei +16°C bis +27°C
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Hersteller:Dr. Wolz Zell GmbH Marienthaler Str. 3DE-65366 Geisenheim
1 Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen.
Die positive Wirkung stellt sich ein, wenn kurz vor dem Schlafen gehen 1
mg Melatonin aufgenommen wird.2 Melatonin trägt zur
Linderung der subjektiven Jetlag-Empfindung bei. Die positive Wirkung
stellt sich ein, wenn am ersten Reisetag kurzvor dem Schlafengehen sowie
an den ersten Tagen nach Ankunft am Zielort mindestens 0,5 mg
aufgenommen werden.
Kapseln, Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin, pflanzlichen Extrakten und Vitaminen
Viele Menschen schlafen nicht genug. Oft sind es weniger als sieben Stunden Schlaf pro Nacht. Der
Alltag erschwert zunehmend das Abschalten und Zur-Ruhe-Finden. Eine ausreichende
Erholung ist aber für die körpereigenen Regenerationsprozesse sehr
wichtig.
Mit Sleep Relax Duo* hat Dr. Wolz ein Präparat entwickelt, das neben
Melatonin auch ausgewählte Pflanzenextrakte und Vitamine enthält und
damit einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. So kann es bei schnellerem
Einschlafen1 und einer normalen Funktion des Nervensystems2 und der Psyche2 helfen.
Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung:
Die Kombinationspackung enthält 2 verschiedene Blister mit
unterschiedlichen Kapseln. Um die kom binierte Wirkung zu erzielen,
nehmenSie täglich morgens eine „Morgen-Kapsel“ und abends zwei
„Abend-Kapseln“ (1-2 Stunden vor dem Zubettgehen) unzerkaut nach einer
Mahl zeit mit Flüssigkeit zu sich.
Wichtige HinweiseEine gesunde Lebensweise ist immer wichtig.Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten!Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
Für Schwangere, Stillende und Kinder nicht geeignet.
Zusammensetzung:Vitamin B6 0,7mg 50%*, Vitamin B12 1,25µg 50%*, Schlafbeerenwurzelextrakt KSM-66# 500mg, Grünteeextrakt 200mg davon Theanin 60mg, Zitronenmelissenextrakt 300mg, Melatonin 1mg#KSM-66® Ashwagandha Wurzel Extrakt KSM-66 ist ein eingetragenes Warenzeichen der Ixoreal Biomed Inc.
* Nährstoffbezugswerte gem. EU Verordnung 1169/2011
Inhaltsstoffe:
Zutaten „Morgen-Kapsel":Schlafbeerenwurzelextrakt/Ashwagandha
(Withania somnifera), theaninhaltiger Grünteeextrakt, Vitamin B12,
Vitamin B6. Kapselhülle:Hydroxypropylmethylcellulose.Zutaten „Abend-Kapsel":Schlafbeerenwurzelextrakt/Ashwagandha
(Withania somnifera), Zitronenmelissenextrakt (Melissa officinalis),
Melatonin. Kapselhülle:Hydroxypropylmethylcellulose, Farbstoff Karottenkonzentrat.Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
Bei 4-25 °C, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern. PZN:
17231382
Hersteller:Dr. Wolz Zell GmbH Marienthaler Str. 3DE-65366 Geisenheim
* 1 Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen.
Die positive Wirkung stellt sich ein, wenn kurz vor dem Schlafengehen 1
mg Melatonin aufgenommen wird. 2 Vitamin B6 und Vitamin
B12 tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems, zur normalen
psychischen Funktion und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
bei.
Eisenkraut, geschnitten
Eisenkraut schmeckt sehr bitter.Es empfiehlt sich daher den Tee nach dem Essen zu trinken.Man kann auch eine Tasse vor dem Zubettgehen trinken.Es wird empfohlen, nicht mehr wie 3 Tassen am Tag zu trinken. Zubereitung:2 Teelöffel Eisenkrautmit 250ml kochendem Wasser übergießen10 Minuten ziehen lassen.Aufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Frauenmantelkraut, geschnitten
Der Frauenmantel gehört zu den Rosengewächsen und gedeiht in gebirgigen Gegenden. Den Namen verdankt die Pflanzeder Ähnlichkeit ihrer Blätter, mit einem wehenden Frauenmantel aus dem Mittelalter.Neben der Zubereitung als Tee, kann man das Kraut auch für Sitzbäder, oder Tinkturen verwenden. Zubereitung:1-2 Teelöffel Frauenmantelkrautmit 250ml kochendem Wasser übergießenca. 10 Minuten ziehen lassen.Aufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Gänsefingerkraut, geschnitten
Gänsefingerkraut kann als Kräutermilch, oder als Kräutertee zubereitet werden.Als Kräutertee wird es auch gerne mit Frauenmantel und Schafgarbe kombiniert. Man kann es auch getrocknet in Kräuterbutter, oder Kräuterquark verwenden. Zubereitung:2 Teelöffel Gänsefingerkrautmit 250ml, ca. 80°C heißem, Wasser übergießen10 Minuten ziehen lassen.Alternativ:2 Teelöffel Gänsefingerkraut in 200ml Milch aufkochen und für 5 Minuten köcheln lassenNach belieben mit Honig, oder Agavendicksaft süßen.Aufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Grüner Hafer lose.Die grüne Haferpflanze wird noch vor der Blüte geerntet und hat dadurch einen höheren Anteil an Mineralien, als das Korn. Außerdem ist er reich an Flavonoiden, Antioxidantien, Bitterstoffen und Ballaststoffen. Zubereitung:Für 200ml Tee, 1 Teelöffel grüner Hafer 10 Minuten in heißem Wasser köchelnAuf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann abseihen.Besonderheit:Die Haferpflanze war 2017 Heilpflanze des Jahres.
Aufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Hirtentäschelkraut, geschnitten
Das Hirtentäschelkraut, auch unter dem Namen Capsella bursa-pastoris bekannt, ist aufgrund seines leichterdigen Geruchs und dem mild würzigen Geschmack, sowohl als Tee, als auch als Gewürz, z.B. in Suppen, oder Salaten, einsetzbar.Als Kräutertee wird es auch gerne mit zur Erfrischung mit Pfefferminze und zur Beruhigung mit Kamille kombiniert. Zubereitung:2 Teelöffel Hirtentäschelkrautmit 250ml kochendem Wasser übergießen5-10 Minuten ziehen lassenZum Süßen eignet sich HonigAufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Holunderblüten, getrocknet, gerebeltHolunderblüten werden meist als Tee zubereitet, werden aber auch gerne zu Gelee, oder Sirup verarbeitet.Der Tee verströmt einen betörenden, blumigen Duft und zeichnet sich durch seinen milden, süßlichen Geschmack aus. Der Holunder wurde schon im antiken Griechenland von Hippogrates und im Mittelalter von Hildegard von Bingen wegen seiner positiven Eigenschaften sehr geschätzt.Zubereitung:Für eine Tasse Tee, 2 Teelöffel Holunderblüten mit kochendem Wasser übergießen10 Minuten ziehen lassen.Aufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Finde Deine
innere Balance mit ausgewählten und sinnvoll kombinierten Inhaltsstoffen in
dieser neuen Nahrungsergänzung mit L-Tyrosin, L-Tryptophan, Vitamin B6,
Safran und Rhodiola.
500 mg Tyrosin: Vorstufe von Dopamin
220 mg Tryptophan: Vorstufe von Serotonin
Unterstützt die psychische Funktion1
Hilft eine positive Stimmung zu erhalten2
Trägt zum emotionalen Gleichgewicht bei2
hübner® Gute Laune enthält Aminosäuren, die die Vorläufer von Dopamin
und Serotonin sind. Dopamin und Serotonin werden auch als
„Glückshormone“ bezeichnet.
Vitamin B61 trägt zur normalen psychischen Funktion und zur Regulierung der
Hormontätigkeit bei, trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
bei und unterstützt somit das allgemeine Wohlbefinden.
L-Tyrosin – diese Aminosäure ist eine Vorstufe des Neurotransmitters
Dopamin. Dopamin hilft bei der Stimmungsregulierung und ist für
allgemeines Wohlbefinden von großer Bedeutung. Rhodiola – hilft den
Abbau von Dopamin zu verringern und unterstützt das allgemeine
Wohlbefinden.
L-Tryptophan – ist eine Vorstufe des Neurotransmitters Serotonin.
Serotonin hilft, sich entspannt und ausgeglichen zu fühlen und fördert
eine positive Stimmung sowie einen erholsamen Schlaf. Safran –
unterstützt die körpereigene Produktion von Serotonin und trägt zum
emotionalen Gleichgewicht bei2.
Verzehrempfehlung, Anwendung, Dosierung
2 Tabletten am Morgen mit einem Glas Wasser einnehmen. Nur für
Erwachsene (ab 18 Jahren). Nicht während der Schwangerschaft oder
Stillzeit einnehmen. Bei Einnahme von Antidepressiva sollte vor dem
Verzehr Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht
überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine
ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Inhaltsstoffe
L-Tyrosin; Füllstoff e: Calciumphosphat und Cellulose; L-Tryptophan;
Trennmittel: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Magnesiumsalze
der Speisefettsäuren; Extrakt aus der Safrannarbe; Extrakt aus der
Rhodiolawurzel; Vitamin B6, Überzugsmittel:
Hydroxypropylmethylcellulose, Cellulose, Hydroxypropylcellulose,
Speisefettsäuren; Füllstoff Calciumcarbonat, Farbstoff Zuckerkulör;
Konzentrate aus Apfel, schwarzer Johannisbeere und Rettich
Aufbewahrung:
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Vor Wärme, Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützen.
Hersteller:Anton Hübner GmbH & Co. KGSchloßstraße 11-17DE-79238 Ehrenkirchen
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B12,
L-Glutamin und L-SerinDie Extraportion Energie: Vitamin B12, kombiniert mit
zwei ausgewählten Eiweißbausteinen und Waldfrucht-Geschmack, für neue
Energie, Konzentration und zur Verringerung von Müdigkeit*.
Unterstützt den Energiestoffwechsel*
Einfache Dosierung (1-mal täglich)
Praktische Direktsticks, auch für unterwegs
Vegan, frei von Gluten und Lactose
Ohne Farbstoffe
Laut Gesetzt ohne Konservierungsstoffe
Die Direktsticks enthalten das wertvolle Vitamin B12, welches im
menschlichen Körper an vielen lebensnotwendigen Prozessen beteiligt ist.
Es kann allerdings nicht vom Körper selbst gebildet werden, weshalb
eine Zufuhr von außen wichtig ist. *Das Vitamin B12 (auch „Cobalamin“
genannt) trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems sowie zu
einer normalen Funktion des Energiestoffwechsels und des Nervensystems
bei. Vitamin B12 hat eine Funktion bei der Zellteilung. Außerdem trägt
es zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
Das Vitamin B12 wird kombiniert mit den ausgewählten Eiweißbausteinen
L-Glutamin und L-Serin, die das Vitamin in ihren Funktionen
unterstützen. Abgerundet wird diese Kombination mit einem natürlichen
Waldfrucht-Geschmack.
Die hochdosierten Vitamin B12 Direktsticks sind besonders praktisch für
unterwegs und auf Reisen, da sie leicht zu verzehren sind. Ein Stick
wird ohne Flüssigkeit eingenommen und löst sich direkt auf der Zunge
auf. Dabei reicht eine Packung für 15 Tage.
Veganern oder Vegetarianern wird empfohlen, ihren Speiseplan mit Vitamin B12 zu ergänzen.
Verzehrempfehlung, Anwendung, Dosierung
Täglich einen Stick direkt einnehmen, ohne Flüssigkeit. Dazu den Inhalt
eines Sticks direkt auf die Zunge geben, das Granulat löst sich angenehm
auf. Kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Inhaltsstoffe
Füllstoff Isomalt, Glucosesirup, L-Glutamin, Säuerungsmittel
Citronensäure, L-Serin, Säureregulator Natriumhydrogencarbonat,
Cyanocobalamin, natürliches Aroma, Trennmittel Siliciumdioxid.
D-A-CH Referenzwerte für Vitamin B121
Vitamin B12 (μg/Tag)
Jugendliche und Erwachsene
(13 bis 65 Jahre und älter)
4,0
Schwangere 4,5
Stillende 5,5 1Quelle: Deutsche, österreichische und schweizerische Gesellschaft für ErnährungAufbewahrung:
Nicht über 25 °C lagern und vor Feuchtigkeit schützen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nur bis zu dem auf dem Direktstick und der Faltschachtel mit „verwendbar bis“
bezeichneten Datum verwenden.Hersteller:Anton Hübner GmbH & Co. KGSchloßstraße 11-17DE-79238 Ehrenkirchen
Johanniskraut, getrocknet, geschnittenJohanniskraut (Hypericum perforatum) wird wegen seinen entspannenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt und oft als Tee zubereitet. Zubereitung:Für 200ml Tee, 1 Teelöffel Johanniskraut mit kochendem Wasser übergießen10 Minuten ziehen lassen.Sie können den Tee nach belieben mit Honig, oder Zitronensaft verfeinern.
Aufbewahrung:Kühl, trocken und für Kinder unzugänglich aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Lavendel, Blüten, getrocknet
Lavendelblüten sind vielseitig verwendbar. In Duftkissen, im Schrank platziert, behält die Kleidung einen frischen Duft und Kleidermotten werden vertrieben. In der Küche eignet sich Lavendel hervorragend zum Verfeinern von Salaten, oder zum Veredeln von süßen Backwaren. Als Tee wird er wegen seines warmen, würzigen Aromas von Teekennern geschätzt. Haben Sie Lavendelblüten schon mal zu würzigem Käse probiert? Zubereitung:2 Teelöffel Lavendelblütenmit 250ml kochendem Wasser übergießen8-10 Minuten ziehen lassen.Zum süßen eignet sich Kandiszucker, Honig, oder AgavendicksaftAufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Lindenblüten von der Steinlinde, geschnitten, getrocknetDer Lindenblütentee zeichnet sich durch seinen mild-süßlichen Duft und seinem dezent würzigen Aroma ausund ist damit bestens für die ganze Familie geeignet.In der Antike und im Alten Ägypten wurde der Lindenbaum aufgrund seiner nachgesagten Wirkungen als heilig verehrt. Im 12. Jahrhundert erwähnte die Universalgelehrte und Kräuterexpertin Hildegard von Bingen die verschiedenen Teezubereitungen der Lindenblüten in ihren Schriften.Man kann die Lindenblüten auch für ein entspannendes Fußbad verwenden. Zubereitung:Für eine Tasse Tee, 2 Teelöffel Lindenblüten mit kochendem Wasser übergießen8 Minuten ziehen lassen.Sie können den Tee nach belieben mit Honig verfeinern, oder auch kalt genießen.
Aufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Melissenblätter, geschnitten
Melissenblätter ergeben mit heißem Wasser übergossen einen leckeren und erfrischenden Tee.Melisse kann man gut mit Pfefferminze kombinieren, oder statt als Tee, auch sehr gut als Limonade zubereiten.
In der traditionellen Kräuterheilkunde wird die Melisse als Heilpflanze geschätzt und u. a. bei Verdauungsproblemen, oder zur Beruhigung getrunken. Zubereitung:2 Teelöffel Melissenblättermit 250ml kochendem Wasser übergießen8-10 Minuten ziehen lassen.Zum süßen eignet sich Honig, oder AgavendicksaftAufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Passionsblumenkraut, geschnitten
Die Passionsblume ergibt einen aromatischen, blumigen Tee, den man gut vor dem Zubettgehen trinken kann.Auch kann man die Passionsblume bei der Teezubereitung mit Baldrian, Hopfen, oder Lavendel kombinieren. Zubereitung:1-2 Teelöffel Passiosnblumenkrautmit 250ml kochendem Wasser übergießenca. 10 Minuten ziehen lassen.Aufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Kapseln, freiverkäufliches Arzneimittel
Bei nervös bedingten Einschlafstörungen
Mit Trockenextrakten aus Baldrianwurzel und HopfenzapfenFür einen erholsamen Schlaf
Salus Einschlaf-Kapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel
zur Beruhigung.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2 Kapseln ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen ein.Anwendung bei Kindern:Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
Art der Anwendung:Die Kapseln sollten nur unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden.
Dauer der Anwendung:Die Anwendungsdauer von Einschlaf-Kapseln ist prinzipiell nicht begrenzt.Bei Anhalten der Beschwerden über 4 Wochen oder bei Verschlimmerung müssen Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen.
Zusammensetzung:
1 Weichkapsel enthält als Wirkstoffe: 100,0 mg Trockenextrakt aus
Baldrianwurzel (3 – 6 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V) 30,0 mg
Trockenextrakt aus Hopfenzapfen (4 – 8 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 40 %
(V/V)
Sonstige Bestandteile:
Sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Lactose-Monohydrat, Hochdisperses
Siliciumdioxid, Raffiniertes Rapsöl, Partiell hydriertes Sojaöl, Gelbes
Wachs, Phospholipide aus Sojabohnen, Gelatine, Glycerol, Sorbitol-Lösung
70 % (nicht kristallisierend), Gereinigtes Wasser, Eisen(II,III)-oxid
(E 172), Eisen(III)-oxid (E 172).
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie
dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und
dem Behältnis (Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach „verwendbar
bis“) nicht mehr verwenden.Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.Nicht über 25 °C lagern.In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.Entsorgen
Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die
Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das
Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie
tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.Weitere Informationen finden sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
GTIN:
4004148311291
PZN:
03410738
Hersteller:SALUS Haus GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 24DE-83052 Bruckmühl
Kapseln, Nahrungsergänzungsmittel mit den Vitaminen B1, B2, B5, B6 und B12
Die Neuro Balance Ashwagandha Kapseln enthalten Ashwagandhawurzel-Extrakt sowie Extrakte aus Passionsblume, Lavendel und Melisse. Die Wurzel der Ashwagandha, auch als Winterkirsche, Schlafbeere oder indischer Ginsengbekannt, wird bereits seit Jahrtausenden in Indien verwendet.
Die in den Neuro Balance Ashwagandha Kapseln enthaltenen B-Vitamine unterstützen unser Nervenkostüm.Vitamin B1 , B6 und B12 tragen zur normalen Funktion des Nervensystems und zur normalen psychischen Funktion bei. Vitamin B5 ist an der normalen Synthese und einem normalen Stoffwechsel einiger Neurotransmitter beteiligt. Vitamin B2 hilft, unsere Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung:
2x täglich eine Kapsel.
Wichtige HinweiseEine gesunde Lebensweise ist immer wichtig.Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten!Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
Für Schwangere und Stillende können die Neuro Balance Ashwagandha Kapseln aufgrund zu geringer Erfahrung nicht empfohlen werden.
Zusammensetzung:
Ashwagandhawurzelextrakt, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle),
Melissenblätterextrakt, Passionsblumenextrakt, Lavendelextrakt,
Trennmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, mikrokristalline
Cellulose), Calcium-D-Pantothenat, Pyridoxinhydrochlorid,
Thiaminmononitrat, Riboflavin, Methylcobalamin.
Inhaltsstoffe:
Vitamine / Mineralstoffe
Tagesdosis pro
2 Kapseln
Pantothensäure
6 mg / 100,0 %
Riboflavin (Vitamin B2)
1,4 mg / 100,0 %
Thiamin (Vitamin B1)
1,1 mg / 100,0 %
Vitamin B12
2,5 μg / 100,0 %
Vitamin B6
1,4 mg / 100,0 %
% der Referenzmenge gem.
EU-Verordnung 1169/2011
Weitere Bestandteile
Tagesdosis pro
2 Kapseln
Ashwagandhawurzelextrakt
600 mg
Lavendelblütenextrakt
30 mg
Melissenblätterextrakt
30 mg
Passionsblumenextrakt
30 mg
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:Sie sind kühl (5 bis 25 °C), trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern.
GTIN:
4004148333347
PZN:
14188504
Hersteller:SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf. Bahnhofstraße 24DE-83052 Bruckmühl
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin CNeuro Balance Bio Ashwagandha Tonikum enthält Vitamin C aus der Bio-Acerolakirsche.Vitamin C unterstützt die Funktion des Nervensystems und schützt die Zellen vor oxidativem Stress.Das Ashwagandhawurzel-Extrakt und die Kräuterauszüge aus Passionsblume, Lavendel, Melisse, Rosmarin und
Pfefferminze, verleihen dem Tonikum einen besonders ausgeglichenen
Geschmack. Die Wurzel der Ashwagandha, auch als
Winterkirsche, Schlafbeere oder indischer Ginseng bekannt, wird bereits
seit Jahrtausenden in Indien verwendet.
Verzehrempfehlung, Anwendung, Dosierung
2x täglich 10ml
Wichtige HinweiseEine gesunde Lebensweise ist immer wichtig.Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten!Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.Für
Schwangere und Stillende kann das Neuro Balance Bio Ashwagandha Tonikum
aufgrund zu geringer Erfahrung nicht empfohlen werden.InhaltsstoffeWässriger Kräuterauszug* (37 %) (aus Melissenblättern*,
Lavendelblüten*, Pfefferminzblättern*, Passionsblumenkraut*,
Rosmarinblättern*), Wasser, Agavendicksaft*, Mangopüree*,
Ananassaftkonzentrat*, Guavenpüree*, Orangensaftkonzentrat*,
Acerolasaftkonzentrat* (4 %), Ashwagandhawurzelextrakt*,
Passionsfruchtsaftkonzentrat*, Stabilisator Johannisbrotkernmehl*,
Limetten-Aromaextrakt** aus ökologischem LandbauOhne Konservierungsstoffe, ohne Hefe, alkoholfrei, glutenfrei, laktosefrei
Nährwertangaben
Tagesdosis pro
100 ml
Energie
421 kJ / 99 kcal
Fett
0,9 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,3 g
Kohlenhydrate
21 g
davon Zucker
20 g
Eiweiß
0,6 g
Salz
0,01 g
Salzgehalt ist ausschließlich auf den natürlichen Gehalt an Natrium
zurückzuführen
Nährwertangaben
Tagesdosis pro
20 ml
Energie
84 kJ / 20 kcal
Fett
< 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren
< 0,1 g
Kohlenhydrate
4,2 g
davon Zucker
4,0 g
Eiweiß
< 0,5 g
Salz
< 0,01 g
Salzgehalt ist ausschließlich auf den natürlichen Gehalt an Natrium
zurückzuführen
Vitamine / Mineralstoffe
Tagesdosis pro
20 ml
Vitamin C
80 mg / 100,0 %
% der Referenzmenge gem.
EU-Verordnung 1169/2011
Weitere Bestandteile
Tagesdosis pro
20 ml
Ashwagandhawurzelextrakt
600 mg
Aufbewahrung und HaltbarkeitUngeöffnete Flasche nicht über 25 °C aufbewahren.Flasche vor Gebrauch schütteln und nicht aus der Flasche trinken.Die Flasche muss nach Gebrauch sofort verschlossen und stehend im Kühlschrank aufbewahrt werden.Nach Anbruch innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen.Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003Herkunft der Inhaltsstoffe: EU unf Nicht-EUGTIN: 4004148333330
PZN: 14188823Hersteller:
Salus Haus GmbH & Co. KGBahnhofstr. 2483052 Bruckmühl
Tonikum Nahrungsergänzungsmittel mit B-Vitaminen
Für Energie und Nerven*
Mit B1, B2, Niacin (B3), B6, Biotin (B7) und B12Mit sorgsam ausgewählten Kräutern und Früchten
Das
Vitamin-B-Komplex Tonikum versorgt den Körper gezielt mit den 6
wichtigen B-Vitaminen B1, B2, B3, B6, B7 und B12 und unterstützt so das
geistige und körperliche Wohlbefinden.Für Energie und NervenGerade
bei starker Belastung, beispielsweise am Arbeitsplatz oder im Haushalt,
spielen die B-Vitamine eine wichtige Rolle für Nerven und Psyche.Vitamin
B1 trägt zudem zur normalen psychischen Funktion und der normalen
Herzfunktion bei. Vitamin B2 und Niacin (B3) leisten einen Beitrag zur
Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung sowie zur Erhaltung normaler
Haut und Schleimhäute. Vitamin B6 und B12 werden für die normale Bildung
der roten Blutkörperchen und die Funktion des Immunsystems benötigt.
Biotin (B7) leistet einen Beitrag zur normalen psychischen Funktion und
zur Erhaltung von normalen Haaren sowie gesunder Haut und Schleimhäute.
Das Tonikum ist besonders geeignet für Veganer und Vegetarier, da
Vitamin B12 fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln enthalten
ist. Zusätzlich liefern Guaranasamen und Grüntee von Natur aus Koffein.
Für Energie und Nerven – auch an stressigen Tagen.*)
Die Vitamine B1, B2, Niacin (B3), B6, Biotin (B7) und B12 spielen alle
eine Rolle beim gesunden Energiestoffwechsel und leisten einen Beitrag
zur gesunden Nervenfunktion.
Verzehrempfehlung, Anwendung, Dosierung
Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 1-mal täglich 20 ml – am besten zum Frühstück
Wichtige HinweiseEine gesunde Lebensweise ist immer wichtig.Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten!Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.InhaltsstoffeWässriger pflanzlicher Auszug (49 %) (aus Guaranasamen, Grüntee,
Grünem HAFERkraut, Ingwer, Spinat), Agavensaftkonzentrat, Wasser,
Aprikosenpüree, Orangensaftkonzentrat (9 %),
Passionsfruchtsaftkonzentrat, Vitamin-B-Hefe, Verdickungsmittel
Johannisbrotkernmehl, Maracuja-Aromaextrakt, Nicotinamid (Niacin),
Orangenöl, Natrium-Riboflavin-5‘-phosphat (Vitamin B2),
Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1),
Biotin, Methylcobalamin (Vitamin B12).Ohne Konservierungsstoffe, ohne künstliche Zusatzstoffe, süßstofffrei, alkoholfrei, laktosefrei, glutenfrei
Nährwertangaben
pro
100 ml
Energie
410 kJ / 97 kcal
Fett
< 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren
< 0,1 g
Kohlenhydrate
23 g
davon Zucker
19 g
Eiweiß
1,2 g
Salz
0,04 g
Salzgehalt ist ausschließlich auf den natürlichen Gehalt an Natrium
zurückzuführen.
Nährwertangaben
pro
20 ml
Energie
82 kJ / 19 kcal
Fett
< 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren
< 0,1 g
Kohlenhydrate
4,6 g
davon Zucker
3,8 g
Eiweiß
0,2 g
Salz
0,01 g
Salzgehalt ist ausschließlich auf den natürlichen Gehalt an Natrium
zurückzuführen.
Vitamine / Mineralstoffe
pro
20 ml
Biotin
50 μg / 100,0 %
Niacin (Vitamin B3)
16 mg NE / 100,0 %
Riboflavin (Vitamin B2)
1,4 mg / 100,0 %
Thiamin (Vitamin B1)
1,1 mg / 100,0 %
Vitamin B12
2,5 µg / 100,0 %
Vitamin B6
1,4 mg / 100,0 %
NE = Niacin-Äquivalent
% der Referenzmenge gem.
EU-Verordnung 1169/2011
Allergene
Hafer
Aufbewahrung und HaltbarkeitUngeöffnete Flasche nicht über 25 °C aufbewahren.Flasche vor Gebrauch schütteln.Nicht aus der Flasche trinken.Die Flasche muss nach Gebrauch sofort verschlossen und stehend im Kühlschrank aufbewahrt werden.Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Nach Anbruch
innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen.
GTIN:
4004148323232
PZN:
06149246
Hersteller:
Salus Haus GmbH & Co. KGBahnhofstr. 2483052 Bruckmühl
pro
Bio Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform mit Balaststoffen, Kalium, Vitamin K und Molybdän
Gerstengras gehört zu den nährstoff- u. Balaststoffreichen Pflanzen. Es ist eine heimische Pflanze, die unsere Kulturlandschaft prägt. Gerstengras
kann eine vollwertige und ausgewogene Ernährung um eine leicht bittere, herb-aromatische
Komponente bereichern. Mit ca. 50 g Ballaststoffen pro 100 g darf sich
Sanatur Gerstengras zu den Lebensmitteln mit einem hohen
Ballaststoffgehalt zählen. Zudem kann es den Körper mit Kalium, Vitamin K
und Molybdän versorgen.
Sanatur Gerstengras "Stoffwechsel und Nerven" enthält von Natur aus Balaststoffe, Vitamin K, Kalium und Molybdän.Diese Nährstoffe tragen bei:-
zur normalen Muskelfunktion (Kalium)
-
zum normalen Funktion des Nervensystems (Kalium)
-
zur Verstoffwechslung schwefelhaltiger Aminosäuren (Molybdän)
-
zur Erhaltung normaler Knochen (Vitamin K)
-
zur normalen Blutgerinnung (Vitamin K)
- zu einer normalen Verdauung (Balaststoffe)
Verzehrempfehlung:
8 g Gerstengras Pulver täglich mit Wasser, Frucht- oder Gemüsesaft mischen und verzehren.
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht
als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie
eine gesunde Lebensweise. Nicht in Reichweite kleiner Kinder
aufbewahren. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
Lichtgeschützt, kühl und trocken aufbewahren.
Inhalt:
Pulver 90 g (reicht für ca. 11 Portionen)
Inhaltsstoffe:
Bio-Gerstengras Pulver 100 %
DE-ÖKO-001
Deutsche Landwirtschaft
Nährwerte:
Brenn- und Nährwerte
100 g enthalten durchschnittlich
Gehalt pro Portion 8 g
Energie
1106 kJ / 267 kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
2,5g0,8g
Kohlenhydrate
davon Zucker
23,3g9,4g
Ballaststoffe
49,2g3,9g
Eiweiß
13,2g
Salz
0,094g
Vitamin K1
375µg (500%**) 30µg (40%**)
Chrom (Cr)
75µg (188%**)6µg (15%**)
Folsäure (Vit. B9)
375µg (188%**)30µg (15%**)
Kalium (K) 3750mg (188%**)300mg (15%**)
Molybdän (Mo)94µg (188%**)7,5µg (15%**)**
Prozent der Nährstoffbezugswerte gemäß LMIV.
PZN: 11013224
Hersteller:Sanatur GmbHIm Haselbusch 16DE-78224 Singen (Hohentwiel)
Schafgarbenkraut, geschnitten
Aus dem Schafgarbenkraut kann man einen aromatischen und leicht bitteren Tee zubereiten. Bitterstoffe können eine positive Auswirkung auf unsere Verdauung haben, deshalb wird die Schafgarbe auch bei der Herstellung des 7-Kräuter-Pulvers nach Bertrand Heidelberger verwendet.Neben der Zubereitung als Tee, kann man das Kraut auch für Sitzbäder, oder als Sud für Aufgüsse inder Sauna, oder im Dampfbad verwenden. Zubereitung:2 Teelöffel Schafgarbenkrautmit 250ml kochendem Wasser übergießen5-10 Minuten ziehen lassen.Aufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de
Pflanzliches, freiverkäufliches Arzneimittel
Naturreiner Heilpflanzensaft HaferWirkstoff: Haferkraut-PresssaftAnw.:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei nervösen
Erschöpfungszuständen, zur Stärkung und Kräftigung ausschließlich
aufgrund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Dosierung:Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren nehmen 3- bis 4-mal täglich
vor den Mahlzeiten 10 ml Presssaft unverdünnt der mit etwas
Flüssigkeit ein.Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.Flasche vor Gebrauch schütteln!Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- / Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Art der Anwendung:Presssaft zum Einnehmen.
Hinweis für Diabetiker:
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 0,1 BE pro Einzeldosis.
Zusammensetzung:100 ml enthalten:Wirkstoff:
100 ml Presssaft aus frischem Haferkraut (Avena sativa L.) (1 : 0,64 – 0,80).
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden.
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel (Bodenlasche) und dem Behältnis aufgedruckt.
Nicht über 25 °C aufbewahren.
Das Arzneimittel enthält keinen Alkohol und keine Konservierungsstoffe.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!Haltbarkeit nach Anbruch:
Nach Anbruch bei 2 °C bis 8 °C im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbar.
PZN:
00692127
GTIN:
4006309024217
Hersteller:Walter Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH&Co.KGHutwiesenstraße 14DE-71106 Magstadt
Pflanzliches, freiverkäufliches Arzneimittel
Bessert das Befinden bei nervlicher BelastungTraditionelles pflanzliches Arzneimittel
Naturreiner Heilpflanzensaft PassionsblumenkrautWirkstoff: Passionsblumenkraut-Presssaft
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung des
Befindens bei nervlicher Belastung und zur Unterstützung des Schlafes
ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Dosierung:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit einBitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.Flasche vor Gebrauch schütteln.Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Art der Anwendung:Flüssigkeit zum Einnehmen.
Dauer der Anwendung:Wenn
sich die Beschwerden verschlimmern oder nach zwei Wochen keine Besserung
eintritt, sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf
tätige qualifizierte Person aufsuchen. Bitte beachten Sie die Angaben
unter „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“.
Hinweis für Diabetiker:Dieses Arzneimittel enthält weniger als 0,1 BE pro Einzeldosis.
Zusammensetzung:
100 ml Presssaft aus frischem Passionsblumenkraut (Passiflora incarnata L.) (1 : 0,7 – 0,9).
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden.
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel (Bodenlasche) und dem Behältnis aufgedruckt.
Das Arzneimittel enthält keinen Alkohol und keine Konservierungsstoffe.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!Haltbarkeit nach Anbruch:
Nach Anbruch bei 2 °C bis 8 °C im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbar.
PZN:
13896914
GTIN:
4006309308782
Hersteller:Walter Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH&Co.KGHutwiesenstraße 14DE-71106 Magstadt
Zitronenverbenenblätter, ganz
Wie der Name schon sagt, verbreitet die Zitronenverbene einen intensiv zitronigen Duft und einen angenehm zitroniges Aroma.Daher eignet sie sich sehr gut zur Tee-, oder Limonadenzubereitung, aber auch zur Würzung von Geflügel, Fisch, oder Salatdressings.Die Zitronenverbene wird gerne mit der Zitronenmelisse verwechselt, da beide Kräuterpflanzen das Zitronenaroma haben.Die Zitronenmelisse gehört botanisch aber zu den Lippenblütlern und die Zitronenverben zur Familie der Eisenkrautgewächse.Zubereitung:2 Teelöffel Zitronenverbenemit 250ml kochendem Wasser übergießen5-10 Minuten ziehen lassen.Aufbewahrung:Kühl und trocken aufbewahren, am besten in einer geeigneten Teedose.
Inverkehrbringer:
Kräuter-Drogerie von Kenne
www.kraeuter-kenne.de